Bollwerk107 – Die Event-Location in Moers

Kurt Prödel: Klapper

“»Kurt Prödels hinreißender Debüt-Roman erzählt von dieser so besonderen Zeit, in der wir uns selbst suchen, um stattdessen dann die Welt zu finden. Und plötzlich ist jemand tot und die Kindheit vorbei – und dass man trotzdem auf jeder Buchseite lachen muss, ist natürlich auch ganz geil.« Benjamin von Stuckrad-Barre Sommer 2011. Klapper ist sechzehn […]

Lena Schätte: Das Schwarz an den Händen meines Vaters

»Motte« wird die Ich-Erzählerin von ihrem Vater genannt. Der Vater ist Arbeiter, Spieler, Trinker. Eigentlich hat Motte sogar zwei Väter: den einen, der schnell rennen kann, beim Spielen alle Verstecke kennt und sich auf alle Fragen eine Antwort ausdenkt. Und den anderen, der von der Werkshalle ins Büro versetzt wird, damit er sich nicht volltrunken […]

ComedyBeats

Vier Nachwuchskünstler*innen, eine DJ und eine Moderator gemeinsam auf einer Bühne: ComedyBeats geht nun schon in die dritte Runde! Simon Slomma u.a. Podcaster, Musiker und Komiker begleitet durch den Abend und präsentiert euch Alina van Riva, Ibrahim Ettahari, Marte Gräf und Bailey Hollender! Gefördert durch Soziokultur NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Song Slam

Songwriter*innen, ein Moderator und ein Publikum – mehr braucht es nicht für einen guten Abend. Ein gemütliches Wohnzimmerkonzert, bei dem die Wärme selbstgemachter Musik auf die harten Wettbewerb des Slam trifft. Die Regeln folgen der Tradition des Poetry Slam: jede*r Musiker*in versucht mit selbstgeschriebenen Liedern in begrenzter Zeit die Herzen des Publikums zu erobern. Das Publikum […]

Poetry Slam

Slam im Bollwerk. Eine wundervolle Tradition! Wie immer entscheidet eine Publikums-Jury, was gefällt. Für die Slam-Poet*innenn gibt es nur wenige Regeln: ein Zeitlimit von 6 Minuten, nur selbst verfasste Texte und außer dem Manuskript keinerlei Hilfsmittel. Ansonsten ist erlaubt, was gefällt, sei es nun Gedicht, Geschichte oder frei vorgetragene Improvisation. Ihr als Publikum entscheidet – und […]

Song Slam

Songwriter*innen, ein Moderator und ein Publikum – mehr braucht es nicht für einen guten Abend. Ein gemütliches Wohnzimmerkonzert, bei dem die Wärme selbstgemachter Musik auf die harten Wettbewerb des Slam trifft. Die Regeln folgen der Tradition des Poetry Slam: jede*r Musiker*in versucht mit selbstgeschriebenen Liedern in begrenzter Zeit die Herzen des Publikums zu erobern. Das Publikum […]

Poetry Slam

Slam im Bollwerk. Eine wundervolle Tradition! Wie immer entscheidet eine Publikums-Jury, was gefällt. Für die Slam-Poet*innenn gibt es nur wenige Regeln: ein Zeitlimit von 6 Minuten, nur selbst verfasste Texte und außer dem Manuskript keinerlei Hilfsmittel. Ansonsten ist erlaubt, was gefällt, sei es nun Gedicht, Geschichte oder frei vorgetragene Improvisation. Ihr als Publikum entscheidet – und […]

Song Slam

Songwriter*innen, ein Moderator und ein Publikum – mehr braucht es nicht für einen guten Abend. Ein gemütliches Wohnzimmerkonzert, bei dem die Wärme selbstgemachter Musik auf die harten Wettbewerb des Slam trifft. Die Regeln folgen der Tradition des Poetry Slam: jede*r Musiker*in versucht mit selbstgeschriebenen Liedern in begrenzter Zeit die Herzen des Publikums zu erobern. Das Publikum […]

Simon Stäblein: „Ich schmeiß mich weg!“

Simon, der in der Presse als gemeinster Comedian des Landes bezeichnet wird, betrachtet sich selbst eher als den realistischsten Comedian. Er nimmt in seinem dritten Soloprogramm das Leben und all seine Höhen und Tiefen auf humorvolle Weise unter die Lupe. Er erzählt von seinem eigenen Scheitern, seinen Marotten und Eigenheiten, aber auch von seinen Strategien, […]

Guido Cantz: Komische Zeiten

Klimawandel. Künstliche Intelligenz. Legales Kiffen. Political Correctness. Rechtsruck. Vegane Hotdogs. Waffenverbotszonen. Und dazu noch ein Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister … es ist nicht zu bestreiten: Wir leben in komischen Zeiten. Die Frage ist: Kann man diesen komischen Zeiten trotz aller Unsicherheiten und berechtigten Sorgen auch lustige Seiten abgewinnen? Kann man. Zumindest, wenn Top-Comedian Guido Cantz die […]