Paula Irmschler: Frau und Mutter

Zum Roman:Was sie verbindet? Die eine hat die andere geboren.Der Hund ist jetzt da, nun muss man sich eben um ihn kümmern, sagt Mutti. So wie die Kinder, die waren damals auch plötzlich da und man musste sich eben kümmern. Das will ihre Tochter Karla in jedem Fall anders machen. Also ist sie von Leipzig […]
Torsten Sträter – Mach mal das große Licht an

“Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma – alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe ich ein gutes Leben? Was kommt danach? Wie lauten die besten sechs der vier großen mathematischen Regeln? Beleuchten wir alles, und zwar nach dem bewährten Muster: zu albern für Kabarett, […]
Song Slam

Songwriter*innen, ein Moderator und ein Publikum – mehr braucht es nicht für einen guten Abend. Ein gemütliches Wohnzimmerkonzert, bei dem die Wärme selbstgemachter Musik auf die harten Wettbewerb des Slam trifft. Die Regeln folgen der Tradition des Poetry Slam: jede*r Musiker*in versucht mit selbstgeschriebenen Liedern in begrenzter Zeit die Herzen des Publikums zu erobern. Das Publikum […]
Reisegruppe Ehrenfeld – Das Ziel ist auch nicht die Lösung – Ein Paar packt aus

Wenn ein Kabarett-Duo sechs Monate auf Drahteseln durch Südamerika radelt, ist das nahezu logische Ergebnis eine Genregrenzen sprengende Kleinkunst-Collage – irgendwo zwischen medialem Reisebericht, Musik-Comedy und pointierten Debatten auf Fahrrädern, Falthockern und in Schlafsäcken. Im Programm „Das Ziel ist auch nicht die Lösung – Ein Paar packt aus” präsentiert die Reisegruppe Ehrenfeld ihre abenteuerlichen Tourerlebnisse […]
Cécil Joyce Röski: Poussi

Zum Roman:Ibli ist Anfang zwanzig und wohnt und arbeitet im Palast, einem einst glanzvollen Bordell, das ihrem Vater gehörte. Iblis Vater, das ist Lackschuh. Zu Hochzeiten des Palastes führte er ein ausschweifendes Leben mit Föhnfrisur, nun verfolgt ihn die Altersarmut und unter den Augen hängen tiefe Tränensäcke. Seine Tage verbringt er – längst der Sucht […]
Frau Jahnke hat eingeladen …

…und zwar Lieblingskolleginnen aller Genres, Alter, Haarfarben. Wir wollen nicht mehr darüber reden, dass es ̈ nur so wenige gute Frauen in der Szene gäbe. Wir sind präsent, und wir sind viele. Wir behaupten uns elegant und leichtfüßig neben all dem Männerkabarett. Wir sind nicht in Konkurrenz. Wir machen unseren Job – in Kabarett, Comedy, […]
Poetry Slam

Slam im Bollwerk. Eine wundervolle Tradition! Wie immer entscheidet eine Publikums-Jury, was gefällt. Für die Slam-Poetinnen und -Poeten gibt es nur wenige Regeln: ein Zeitlimit von 6 Minuten, nur selbst verfasste Texte und außer dem Manuskript keinerlei Hilfsmittel. Ansonsten ist erlaubt, was gefällt, sei es nun Gedicht, Geschichte oder frei vorgetragene Improvisation. Ihr als Publikum entscheidet […]
Die Feisten – Familienfest

Wenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: Eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären. Ein Weiteres überunser aller Mindesthaltbarkeitsdatum: “”Mein Körper und ich”” zeigt, wie man über den eigenen Verfall lachen kann. Das wird […]