BurakYılmaz: Ehrensache – Kämpfen gegen Judenhass

Burak Yılmaz ist Autor und Podcaster aus Duisburg. Er schreibt über die Themen Armut, Männlichkeit und Rassismus. Sein Buch „Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass“ erschien im Suhrkamp Verlag. Er durchkreuzt mit seiner Arbeit unterschiedliche Milieus: Gefängnisse, Theaterhäuser, Parlamente. Yilmaz wurde für seine Arbeit mit dem Julius-Hirsch Preis des DFB ausgezeichnet und bekam 2021 für sein Engagement […]
Max Mutzke – „So Viel Mehr – Eine musikalische Lesung“

Max Mutzke kündigt aufgrund der großen Nachfrage Zusatztermine seiner musikalischen Lesung „So viel mehr“ für 2026 an. In seiner gleichnamigen Autobiographie, die 2025 erschien, gibt er einen persönlichen Einblick in seine Kindheit und Jugend im Schwarzwald. Auf seiner Lesetour untermalt er seine Lebensgeschichte mit einigen seiner Songs aus inzwischen zehn Studioalben. Tickets sind sofort auf […]
ABGESAGT: Johann Scheerer: Play

Leider wurde die Veranstaltung abgesagt. Die Ticketkosten werden zurückerstattet! Was bist Du bereit für die Kunst zu geben?David ist verstrickt im Geflecht aus Kunst, Kindern und Kreativität. Als Musikmanager muss er alle Forderungen des drogensüchtigen Weltstars Ian White erfüllen und dessen Tour begleiten. Er will sich aber auch um seine vier Kinder kümmern und nimmt […]
Anne Sauer: Im Leben nebenan

Zum Roman:Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie […]
Lena Schätte: Das Schwarz an den Händen meines Vaters

»Motte« wird die Ich-Erzählerin von ihrem Vater genannt. Der Vater ist Arbeiter, Spieler, Trinker. Eigentlich hat Motte sogar zwei Väter: den einen, der schnell rennen kann, beim Spielen alle Verstecke kennt und sich auf alle Fragen eine Antwort ausdenkt. Und den anderen, der von der Werkshalle ins Büro versetzt wird, damit er sich nicht volltrunken […]