Bollwerk107 – Die Event-Location in Moers

14/12/2023
Beginn: 18:00 Uhr

Online Workshop: Wie erstelle und produziere ich als Band eigentlich Merch?

Bianca von Dackelton Records wird mit euch folgende Fragen beantworten:
– Welche Arten von Merchandise sind wann sinnvoll?
– Welche Arten von Textildruck gibt es und wo liegen die Unterschiede?
– Was ist bei Druckvorlagen zu beachten?
– Was bedeutet On Demand und was sind die Vor/Nachteile?
– Fair/Bio/Nachhaltigkeit und Zertifikate
– Kleine Tipps & Tricks
– Fragen & Antworten

Kurze Beschreibung:
Seit Teenagerzeiten ist Bianca Eysenbrandt in Sachen Musik unterwegs. Über Mädchen für Alles, Bandmutti, Tour-, Artist- und Produktmanagement, Mitarbeit in einem Label und dem Betrieb einer Bookingagentur führte sie ihr Weg schließlich zur Gründung eines eigenen Labels.
Mit Dackelton Records und den Sublabels Scarecrow Sounds und Quasilectric veröffentlicht sie hauptsächlich Punkrock, Indie, Rock & Pop und behält auch außerhalb des Labels ein Auge auf den musikalischen Nachwuchs, um ihm beratend zur Seite zu stehen.
Seit über 10 Jahren betreibt Bianca mit dem Label auch einen Merchandise-Service, der auf fairgehandelte Bio-Klamotten spezialisiert ist.

Anmeldung unter Wie erstelle und produziere ich als Band eigentlich Merch? » create music (create-music.info)

In Kooperation mit create music NRW

Online