Projekte/ Soziokultur

Das Internationale ComedyArts Festival
Im August 2014 zog das Internationale ComedyArts Festival in die neue, regensichere Festivalhalle am Rande der Innenstadt um.

Das Rock-it! Festival
Das Rock-it! – Festival fand erstmals 2008 im Grafschafter Gymnasium Moers statt. Aufgrund des großen Erfolgs der Veranstaltung beschlossen die Organisatoren, damals allesamt Schüler, das Festival jährlich fortzuführen. Rund 400 junge Musiker und Bands aus der Region bewerben sich inzwischen um die Teilnahme beim Rock-it! Festival, das nach wie vor von einem jungen Team – Schüler, Studenten, Auszubildende, junge Musiker – organisiert wird.
Seit einigen Jahren hat die Kultveranstaltung ihren festen Platz im Bollwerk 107 und ist aus der Moerser Musikszene nicht mehr wegzudenken.
Weitere Veranstaltungsformate, wie die Akustikkonzertreihe „Klangmulde“ oder das Special „Klang Kino“ werden vom Rock-it!-Team realisiert.
Nächster Termin: 27. + 28.03.20

Clash of Bands
Beim wichtigsten Bandwettbewerb des Kreises Wesel treten jedes Jahr junge Musiker_innen und Bands um die begehrten Preise gegeneinander an.
Neben einer Fachjury entscheidet auch das Publikum mit, welche Band die Preise gewinnt. Im Vordergrund steht die Nachwuchs- und Talentförderung sowie die Vernetzung der Musiker untereinander.
Mitmachen können alle Bands aus dem Kreis Wesel, die in der Lage sind, ihre Musik live auf der Bollwerk107-Bühne zu präsentieren. Egal ob Rock, Hip-Hop, Metal, Singer/Songwriter oder Jazz – ALLE Genres sind willkommen. Das Durchschnittsalter der Band darf nicht älter als 27 Jahre sein. Nicht erwünscht sind Bands mit rassistischen, sexistischen oder gewaltverherrlichenden Texten.
Ermöglicht wurde der „Clash of Bands“ 2016, 2017 und 2019 durch die finanzielle Förderung der Volksbank am Niederrhein und der NRZ.
nächster Termin: 2020

Demokratie stärken in Moers
Der Moerser Jugendkongress zur Überwindung von Rechtsextremismus und zur Förderung von DemokratieZusammen mit seinen Partnern, dem Kinder und Jugendbüro der Stadt Moers, dem Schlosstheater Moers und der Volkshochschule Moers, ist das Bollwerk 107 Veranstalter des seit 2009 jährlich stattfindenden „Moerser Jugendkongress zur Überwindung von Rechtsextremismus und zur Förderung von Demokratie“.
Workshops, Vorträge und ein interessantes Rahmenprogramm laden euch ein, interessante Fakten zu erfahren, Stellung zu beziehen und mitzudiskutieren. Hier könnt ihr zusammen mit anderen Jugendlichen Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus in eurem Umfeld en entwickeln und Erfahrungen austauschen. Für eine starke, bunte und demokratische Gesellschaft!
Nächster Termin: 27.11.19